Chefdirigent
Chefdirigent:Pavel Baleffc.o.: Philharmonie Baden-Baden Telefon: 0049 (0) 7221 / 93 27 91 E-Mail: pavel.baleff@baden-baden.de |
Pavel Baleff
Die Karriere von Pavel Baleff begann als 1. Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor zunächst am Volkstheater Rostock und später am Opernhaus Halle.
Seit 2007 ist die Philharmonie Baden-Baden das Zentrum der dirigentischen Aktivitäten von Pavel Baleff. Der Klangkörper konnte sich in seiner Amtszeit in geradezu historischer Dimension weiterentwickeln. Die tarifliche Eingruppierung des Ensembles wurde um zwei Stufen angehoben und neue Musiker- und Verwaltungsplanstellen eingerichtet. Hervorragende Auslastung der Veranstaltungen vor Ort und steigende Abonnentenzahlen dokumentieren erfolgreiche Arbeit.
Gastengagements führen ihn immer wieder an die Wiener Staatsoper. Regelmäßig leitet er Ballett- und Opernaufführungen am Zürcher Opernhaus. Zahlreiche Opernhäuser und Orchester luden ihn zu Gastdirigaten ein. Genannt seien hier die Dresdner Semperoper, das Leipziger Gewandhaus, die Hamburger Staatsoper, das Bolschoi Theater in Moskau, die Rundfunk-Sinfonieorchester des WDR und des Bayerischen Rundfunks sowie das Mozarteum Orchester Salzburg, das Orchestre Nationale de Montpellier, die Slowakische Nationalphilharmonie, das Dänische Nationalorchester und die Nationalphilharmonie Sofia.
In seiner bulgarischen Heimat wurde er als Dirigent des Jahres ausgezeichnet. Seine CD-Produktionen mit der Sopranistin Krassimira Stoyanova und dem Münchner Rundfunkorchester wurden 2012 und 2014 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik und dem International Classic Music Award prämiert.
Er leitete Aufführungen, Fernsehaufzeichnungen und CD-Produktionen mit international renommierten Solisten wie Anne Sophie Mutter, Anna Netrebko, Krassimira Stoyanova, Diana Damrau, Nicolas Testé, Thomas Hampson, Piotr Beczala, Luca Pisaroni und Vesselina Kasarova und dirigierte Tanzproduktionen mit dem Hamburg Ballett (John Neumeier), dem Zürcher Ballett und anderen renommierten Tanzensembles.
Gastdirigate führten ihn u.a. in die USA, nach Japan, Korea, Dänemark, Frankreich, die Schweiz, Italien, die Slowakei, Holland und Bulgarien.