Zum ersten Mal musiziert die Philharmonie Baden-Baden in dieser Saison ihre beliebten Rosenkonzerte an fünf Terminen. Chefdirigent Heiko Mathias Förster und sein Vorgänger Pavel Baleff haben dafür fünf verschiedene Programme zusammengestellt – erleben Sie fünf stimmungsvolle Abende mit temperamentvoller Musik aus Italien und Spanien, aus fernen Ländern oder die beliebten Suiten so gern gehörter Meister wie Gabriel Fauré, Aram Chataschturjan, Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Jules Massenet.
weiterlesen
Walzer, Wiener Charme und Zithermagie
Die Philharmonie Baden-Baden lädt zur Johann-Strauss-Gala II
Die Luft wird beschwingt, die Bühne glänzt und das Herz tanzt im Dreivierteltakt: Am Samstag, 10. Mai 2025, um 19:30 Uhr lädt die Philharmonie Baden-Baden erneut zu einem Abend voller Klangpracht und Lebensfreude ein. Die „Johann-Strauss-Gala II“ steht ganz im Zeichen des großen Komponisten Johann Strauss (Sohn), dessen 200. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird – ein runder Anlass, den „Walzerkönig“ mit einem musikalischen Fest hochleben zu lassen!weiterlesen
Am Montag, 20. Januar, findet unsere erste Kammermusik im Jahr 2025 statt. Beginn ist um 19.30 Uhr im Malersaal, Maison Messmer. Die beliebte Kammermusik-Reihe der Philharmonie Baden-Baden gibt es ab sofort auch im Abonnement. Für die erste Jahreshälfte 2025 haben Mitglieder der Philharmonie Baden-Baden erneut ein erlesenes Programm zusammengestellt. An sechs Abenden musizieren Solistinnen und Solisten des Orchesters ausgewählte Kammermusik in verschiedenen Besetzungen.
weiterlesen
Die Philharmonie Baden-Baden trauert um Prof. Werner Stiefel. Der langjährige Generalmusikdirektor der Philharmonie Baden-Baden ist am 18. November 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Er leitete das Orchester von März 1981 bis Januar 2007.
weiterlesen
Am Wochenende ist die Philharmonie Baden-Baden gleich dreimal auf der Bühne des Weinbrennersaales zu erleben. Unter Leitung von Chefdirigent Heiko Mathias Förster und Gastdirigent Philipp Haag finden die nächsten Konzerte am Freitag, 22. November, Samstag, 23. November, und Sonntag, 24. November, statt. Beginn ist jeweils um 16 Uhr bei freiem Eintritt .
weiterlesen
Mit dem Preisträgerkonzert der Carl Flesch Akademie 2024 musiziert die Philharmonie Baden-Baden am Donnerstag, 31. Oktober 2024, einen ihrer ersten Höhepunkte in der neuen Saison. Als Solistin musiziert die 16jährige Lauren Yoon das Violinkonzert von Erich Wolfgang Korngold. Zuvor erklingt unter der Leitung von Chefdirigent Heiko Mathias Förster die bekannte 5. Sinfonie von Ludwig van Beethoven, die so genannte Schicksalssinfonie.
weiterlesen
Die nächste Carl Flesch Akademie findet vom 5. bis 13. Juli 2025 statt. Für Kurse und Einzelunterricht steht erneut das Kloster Lichtenthal zur Verfügung. Kirill Troussov, der die Carl Flesch Akademie zwei Jahre lang erfolgreich als Dozent und Künstlerischer Leiter begleitet hatte, ist ab 2025 nicht mehr im Team.
weiterlesen
Für das Gedenkkonzert der Philharmonie Baden-Baden am Sonntag, 15. September 2024, sind keine Karten mehr verfügbar. Das Konzert zum Gedenken an Arndt Joosten wird nach außen übertragen.
weiterlesen
Die Philharmonie Baden-Baden beginnt ihre neue Konzertsaison mit einem Gedenkkonzert für ihren verstorbenen Manager Arndt Joosten. Arndt Joosten war am 23. August 2024 verstorben, kurz vor Beginn seines Ruhestands. Kartenwünsche nimmt die Philharmonie Baden-Baden per E-Mail entgegen.
weiterlesen