Das heutige Sinfoniekonzert der Philharmonie Baden-Baden steht unter den Zeichen virtuoser Klaviermusik und großorchestral romantischer Klangfarben (Freitag, 20.1.2023, 20.00 Uhr, Kurhaus Baden-Baden, Weinbrennersaal, Konzerteinführung um 19.30 Uhr) Solist des von Chefdirigent Heiko Mathias Förster dirigierten Konzertabends ist der deutsche Klaviervirtuose Joseph Moog.weiterlesen
Das Quartett Benazét – gebildet aus Solisten der Philharmonie Baden-Baden rund um Konzertmeister Yasushi Ideue – hat sich die Aufführung aller Streichquartette vorgenommen. Ein riesiges Vorhaben, dass sich über fast ein Jahrzehnt erstrecken wird. Am kommenden Freitag findet die nächste Aufführung statt bei der zwei der legendären Kompositionen zur Aufführung kommen werden (Freitag, 13. Januar 2023, 20.00 Uhr, Kurhaus Baden-Baden, Weinbrennersaal) weiterlesen
Gleich zweimal öffnet der Weinbrennersaal des Kurhauses bei freiem Eintritt seine Pforte für Veranstaltungen der Philharmonie Baden-Baden (Donnerstag, 5. und Freitag 6. Januar 2023, jeweils 16.00 Uhr) Der koreanische Dirigent Joungbae Jee dirigiert die beiden Aufführungen und Arndt Joosten führt durch die Programme.weiterlesen
Hinter den Gastdirigaten des Walzerkönigs Johann Strauss bei der Philharmonie in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts verbirgt sich eine amüsante Vorgeschichte, die irgendwie und irgendwann aus dem Wissen der Öffentlichkeit gefallen ist. Wie konnte es sein, dass der damals bekannteste Musiker der Welt seinen Weg in die hübsche Kleinstadt Baden fand? Im Neujahrskonzert der Philharmonie Baden-Baden geht man auf Spurensuche und der erste Programmteil wirft zunächst ein Streiflicht auf die damalige Zeit (Sonntag, 1. Januar 2023, 11.00 Uhr, Kurhaus Baden-Baden, Weinbrennersaal)weiterlesen
Die Philharmonie schaut in diesem Jahr zufrieden auf die erfolgreiche Serie von Weihnachtsveranstaltungen des Orchesters zurück. Die Weihnachtsprojekte des Orchesters im KKL Luzern und in der Tonhalle Zürich waren bei Eintrittspreisen bis zu 140,-CHFR beide ausverkauft.weiterlesen
„Christkindels Classics“ bietet orchestrales Zuckerwerk aus Engelbert Humperdincks Weihnachtsoper „Hänsel und Gretel“, eine Prise Märchenpalast aus dem Ballett „Der Nussknacker“ von Piotr Iljitsch Tschaikowski, fetzig festliche Miniaturen rund um Schlittenglocken und Schneeflöckchen von Julius Fucik, Richard Eilenberg u.a. sowie eine Prise „White Messengers“ des Baden-Badener Komponisten Fabian Joosten. weiterlesen
Ludwig van Beethovens kolossales Meisterwerk ist das sinfonische Zentrum der Veranstaltung „Große Klassik 4.0“ mit der Philharmonie Baden-Baden (Freitag, 9. Dezember 2022, 20.00 Uhr (Konzerteinführung um 19.30 Uhr), Kurhaus Baden-Baden, Weinbrennersaal) Solistischer Gast im Programm ist der spanische Klarinettenvirtuose Pablo Barragán, vielfach ausgezeichneter (u.a. ARD-Wettbewerb) Kreativkünstler der neuen Generation. Dirigent Heiko Mathias Förster eröffnet das Konzert mit dem „Siegfried-Idyll“ von Richard Wagner. weiterlesen
„Christkindels Classics“ ist ein neues Konzept der Philharmonie Baden-Baden, das mit seiner bunten Mischung von festlich bis fetzigen Klassikhits im Weinbrennersaal des Kurhauses in Baden-Baden die Vorweihnachtszeit feiert (Samstag, 10. Dezember 2022, 17.00 Uhr).weiterlesen
Am Samstagabend mit Placido Domingo im Festspielhaus Baden-Baden. Einen Tag später mit komplett anderem Programm im Meisterkonzert in Rosenheim, Bayern. Diese besondere Kraftanstrengung der Philharmoniker aus Baden-Baden wurde mit zwei ausverkauften Sälen und umjubeltem Schlussapplaus belohnt.weiterlesen