News

Kammermusik mit Mozart und Beethoven

Bei der Kammermusik am Montag der Philharmonie Baden-Baden gibt es eine Programmänderung. Am morgigen Montag, 22. Juni, musizieren Annette Konrad, Klarinette, und das Quartett Bénazet Werke von Mozart und Beethoven. Beginn des Konzerts ist um 19.30 Uhr im Malersaal im Maison Messmer. An der Abendkasse und im Vorverkauf sind noch einige Karten für das Konzert verfügbar.

Zu Beginn des Konzerts präsentiert das Quartett Bénazet das Streichquartett Nr. 8 e-Moll op. 59 Nr. 2 von Ludwig van Beethoven (1770-1827). Es gehört zu den drei „Rasumowski-Quartetten“, benannt nach dem Diplomaten und Beethoven-Förderer Andrei Kirillowitsch Rasumowski. Nach der Pause erweitert sich das Quartett Bénazet rund um Yasushi Ideue, den Konzertmeister der Philharmonie Baden-Baden: Gemeinsam mit Annette Konrad erklingt das Klarinettenquintett A-Dur KV 581 von Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791). Mozart schrieb sein Quintett für Klarinette und Streichquartett im Jahr 1789. Es ist das erste Klarinettenquintett überhaupt und gilt als Meisterwerk der Kammermusik und als eine der bedeutendsten Kompositionen für Klarinette.

Das Konzert am morgigen Montag bildet den Abschluss der Kammermusikreihe in der aktuellen Saison. Erstmals hatten Mitglieder der Philharmonie Baden-Baden sechs Abende mit ausgewählter Kammermusik im festlichen Malersaal des Maison Messmer gestaltet. Der historische, rund 300 Jahre alte Raum bietet eine großartige Akustik und einen würdigen Rahmen für die Kammermusik der Philharmonie Baden-Baden. Der Malersaal aus der Zeit der Belle Époque ist das Herzstück der festlichen Säle, die das traditionsreiche Hotel Maison Messmer Baden-Baden für außergewöhnliche Veranstaltungen bereithält.

Die ursprünglich angekündigten Klarinettentrios werden wegen der Erkrankung eines Musikers auf einen späteren Termin verschoben.