News

Philharmonie Baden-Baden – mit Placido Domingo in Linz, Österreich

Das Festival „Klassik am Dom“ in Linz gehört zu den bedeutendsten Locations in Österreich. Der wunderbare Vorplatz des Domes im Herzen der Stadt umgibt die Ereignisse dort mit einem unverwechselbaren Flair. Bei Ticketpreisen bis 400,-€ fanden etwa 4.000 Zuschauer den Weg vor die festlich erleuchtete Bühne.

Eine starke Regenfront hatte Veranstalter und Künstler noch bei der Probe am Nachmittag in Aufregung versetzt. Kurz vor Veranstaltungsbeginn verflüchtigten sich glücklicherweise die Kapriolen des Wetters und das Konzert konnte bei allerdings sehr unsommerlichen Temperaturen ohne Probleme durchgeführt werden. Mit Placido Domingo verbindet die Philharmonie Baden-Baden mittlerweile eine jahrzehntelange Zusammenarbeit. Bereits 1990 legten der weltberühmte Tenor und die Philharmonie bei einem der Werbekonzerte für die Gründung des Festspielhauses den Grundstein für eine Zusammenarbeit, die nun über drei Jahrzehnte lang andauert und das Orchester in viele Länder der Welt (Dubai, Qatar, Bacchrain etc) geführt hat. Die Veranstaltung in Linz war nicht nur das vierzehnte gemeinsame Konzert von Maestro Domingo und der Philharmonie sondern auch das dritte gemeinsame Auftreten innerhalb von 8 Monaten. Am Dirigentenpult führte Eugene Kohn aus New York – er war ebenfalls schon 1990 mit dabei – in bewährter Weise durch die musikalischen Klippen des anspruchsvollen Programmes. Mitgebracht hatte der spanische Starsänger mit der Sopranistin Juliana Grigoryan die diesjährige Gewinnerin des weltweit durchgeführten „Operalia-Gesangswettbewerbes“. Am Ende rissen Schwung und Temperament der Darbietungen die 4.000 Zuschauer von den Stühlen und Solisten und Orchester durften erst nach vier Zugaben die Bühne verlassen. Die Mitglieder des Orchesters freuen sich über das überwältigend positive Echo auf das erste Gastspiel der Philharmonie Baden-Baden in Österreich.