Das romantische Lustschlösschen im Ortsteil Neuweier mitten in den Weinbergen der ersten Hänge des Schwarzwaldes öffnet in diesem Jahr nach vieljähriger Pause endlich wieder seine Pforten für zwei Konzerte der Philharmonie Baden-Baden (Freitag, 30.6.2023 und Samstag, 1.7.2023, jeweils 20.15 Uhr / Schloss Neuweier, bei ungünstiger Witterung in der Kirche des Ortsteiles – unser Wettertelefon: 07221/932799)
Am Freitagabend geht es los mit einer Programmzusammenstellung unter dem Motto „Unter Bäumen“. Musikalisch wandert das Repertoire von der „Mühle im Schwarzwald“ in das „Wirtshaus im Spessart, man erzählt „Geschichten aus dem Wienerwald“, präsentiert „Waldesruhe“, es gibt „Waldmeister“, Schwarzwaldmädel“ und „Nachtschwärmer“. Erfrischend Neues wird in Form der Komposition „Der Hirschsprung“ des Baden-Badener Komponisten Fabian Joosten geboten. Diese Auftragskomposition des „Schwarzwaldmusikfestivals“, die im vergangenen Jahr ihre Uraufführung erlebte, versetzt die alte Legende vom Hirschsprung im Höllental des Südschwarzwaldes in prachtvolle Klanggewänder unserer Zeit. Für die „Geschichten aus dem Wienerwald“ des Walzerkönigs Johann Strauss hat Dirigent Heiko Mathias Förster den Zitherspieler Willi Huber aus Bayern mitgebracht. Der Tenor Jay Alexander ist Star der Veranstaltung am Samstagabend. Mit seinem Programm „Schön ist die Welt“ und Liedern von Franz Lehár, Robert Stolz, Ernesto de Curtis und vielen anderen lädt Jay Alexander ein in die heile Welt von Evergreen und Operette. Titel wie „Dein ist mein ganzes Herz“, „Heut ist der schönste Tag“, „Weine nicht, bricht eine schöne Frau Dir das Herz“, „Frühling in Sorrent“ und natürlich „Schön ist die Welt“ aus der Feder von Franz Lehár führen genussvoll in das Reich des populären Kunstgesanges. Heiko Mathias Förster dirigiert auch diese Veranstaltung. Das Team des Weingutes im Schloss umrahmt die beiden Veranstaltungen gastronomisch. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Bei ungünstiger Witterung wird die Veranstaltung in die Kirche des Ortsteiles verlegt (ca. 10‘ Fußweg). Den Wetterentscheid erfährt man über die Telefonnummer: 07221/932799. Tickets gibt es beim Ticketservice in den Kurhauskolonnaden (07221/275233), im Internet und an der Veranstaltungskasse, die um 18.30 Uhr öffnet. Die reguläre Konzertkarte kostet 32,-, Pärchen zahlen 28,-€/Person, für Kleingruppen mit vier Personen gibt es Cliquets, die 25,-€/Person kosten. Schüler, Studenten, Familienpassinhaber und Schwerbeschädigte erhalten Tickets für 16,-€. Der Veranstalter empfiehlt warme Kleidung und wegen der Geländebeschaffenheit sicheres Schuhwerk.