Mehr als doppelt so viele Anmeldungen wie in den Vorjahren, insgesamt 173 Anfragen aus insgesamt 43 Ländern der Welt, nur die Hälfte der Interessenten kommt aus Europa, allein 50 Anmeldungen aus dem Fernen Osten – das im letzten Jahr runderneuerte Konzept der Carl Flesch Akademie hat Baden-Baden offenbar zu einem weltweit interessanten Anziehungspunkt für die Elite des internationalen Streichernachwuchses gemacht. Außerhalb von Deutschland – das mit 26 Bewerbern die größte Einzelgruppe stellt – generierte die Akademie besonders in Südkorea, China, Spanien, Frankreich, Taiwan und Japan großes Interesse. Jeweils 12 Aspiranten stammen aus Eurasien und Nordamerika, sechs aus Südamerika. In den kommenden Wochen werden Dozenten und Kursleitung sorgfältig mehrere hundert Bewerbungsvideos prüfen, um aus den 173 jungen Virtuosen 30 aktive Kursteilnehmer auszuwählen. Heiko Mathias Förster und Arndt Joosten von der Philharmonie Baden-Baden freuen sich gemeinsam mit Kirill Troussov, der in diesem Jahr erstmalig als „Artistic Director“ der Kursleitung firmiert, über die überaus positive internationale Resonanz auf ihre diesjährige Neukonzeption der traditionsreichen Meisterkurse.