News

Carl Flesch Preisträgerkonzert der Philharmonie mit italienischem Flair

Alljährlich verleiht eine Gemeinschaft der regionalen Lionsclubs im Rahmen der sommerlichen „Carl Flesch Akademie“ den international renommierten „Carl Flesch Preis“ an einen der besten Mitwirkenden der Akademie. In diesem Jahr gewann der koreanische Kontrabassist Hyungyu Kim die international renommierte Auszeichnung der Baden-Badener Meisterkurse für Streichinstrumente. Heiko Mathias Förster – Chefdirigent der Philharmonie Baden-Baden – hat zu diesem Anlass ein Programm mit italienisch timbriertem Repertoire zusammengestellt.

Charmant eröffnet wird das Programm mit „Rosen aus dem Süden“ – dem italienischen König Umberto I gewidmet – einem der wertvollsten Beiträge des Wiener Walzerkönigs zum Genre der großen Konzertwalzer. Es folgt der sinfonische Höhepunkt des Konzertabends – die Italienische Sinfonie von Felix Mendelssohn Bartholdy. Nach der Pause wechselt das Programm in das 20. Jahrhundert. Der italienische Komponist Nino Rota erschuf die akustische Kulisse der wunderbaren Meisterwerke des legendären Regisseurs Federico Fellini. „La Strada“ mit Anthony Quinn in der Hauptrolle eroberte damals die Kinos. Die Philharmonie Baden-Baden eröffnet den zweiten Programmteil mit einer Zusammenstellung der genialen Filmmusik, die Nino Rota diesem Meisterwerk der Filmliteratur gegeben hat. Dazu passend stellt sich der „Carl Flesch Preisträger“ als Solist des „Divertimento Concertante“ von Nino Rota vor. Die Philharmonie Baden-Baden spielte dieses außergewöhnliche Kontrabasskonzert vor einigen Jahren auf CD ein. Der Tonträger ist beim Konzerterhältlich. Die Philharmonie kooperiert bei diesem Projekt mit dem Lions Club Baden-Baden (Ausrichtender Club des Konzertes), den Lions Clubs Lichtentaler Allee, Hohenbaden, Gernsbach-Murgtal und Rastatt. Karten sind erhältlich in der Tourist-Info am Zubringer und dem Ticketservice in den Kolonnaden am Kurhaus, Telefon 07221/275233, oder hier im Web. Die Tageskasse im Kurhaus öffnet eine Stunde vor Beginn der Konzerte.